Nur für Handy sichtbar. Damit man das Banner sieht
„Versucht die Welt ein bisschen besser zu machen als ihr sie vorgefunden habt“
Lord Robert Baden-Powell Gründer der Pfadfinderbewegung
BPS? Was ist das?
Die Baptistische Pfadfinderschaft ist Teil der Zusammenarbeit der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinden (Baptisten) in Deutschland, eingebunden in das Gemeindejugendwerk (GJW). Dieses wiederum ist anerkannter Träger der freien Jugendpflege. Als christliche Pfadfinder orientieren wir uns an Jesus Christus, wie ihn uns die Bibel vermittelt. Wir arbeiten in Übereinstimmung mit den pädagogischen Erkenntnissen und international gültigen Prinzipien der Pfadfinderbewegung, die durch Lord Baden-Powell gegründet wurde und in fast allen Ländern der Erde besteht. Diese Prinzipien sind: Kleingruppen, „learning by doing“, Aktivitäten und verbindliche Mitgliedschaft.
Auf dem Weg zur sicheren Gemeinde
In der Pfadfinderarbeit verpflichten sich unsere Mitarbeitenden dazu, Kinder und Jugendliche vor Gewalt und Machtmissbrauch zu schützen. Hierbei halten wir uns an die Standards des Gemeindejugendwerk Deutschlands. Mehr zur Sicheren Gemeinde
Auf dem Weg zur sicheren Gemeinde
In der Pfadfinderarbeit verpflichten sich unsere Mitarbeitenden dazu, Kinder und Jugendliche vor Gewalt und Machtmissbrauch zu schützen. Hierbei halten wir uns an die Standards des Gemeindejugendwerk Deutschlands. Mehr zur Sicheren Gemeinde
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.